E-Bike Tagestour Palfries (Route 477 Schweiz Mobil)

Wiederum bei schönstem Wetter starteten wir am 10. Mai 2020 unsere E-Bike Rundtour «Palfries-Panoramaroute» Nr. 477. Eine Rundtour mit spektakulärem Übergang über die wilde und ursprüngliche Hochebene Palfries. Mit den Autos ging es bis nach Trübbach. Dort parkten wir unsere Autos beim Fussballplatz. Entlang der Route Nr. 477 ging es sofort aufwärts Richtung Bergstation der …

…und mittendrin vermutlich die Übrigbleibsel eines Birkhuhns

Sapün-Medergen (links im Hintergrund die Chüpfenflue)
Schneeschuhtour im Bündner Schanfigg Früh am Morgen wanderten meine Tochter und ich von Langwies ins Hochtal Sapün und weiter in einem langgezogenen Halbkreis über Medergen zurück nach Langwies. Zu dieser Jahreszeit schafft es die Sonne noch nicht über die Chüpfenflue und so lagen die wenigen Häuser von Dörfji (Sapün) im kalten morgendlichen Schatten. Die Walserdorf …

Pulver gut in St. Antönien

Tiefblauer Himmel über dem Prättigau Die ursprüngliche Absicht unserer Schneeschuhtour war der Aufsteig zum Nollen nahe beim Saaser Calanda im Prättigau. Die Verhältnisse machten uns aber einen klitzekleinen Strich durch die Rechnung. Eine als "erheblich" eingestufe Lawinengefahr und 30 - 50 cm Neuschnee drängten uns dazu, den letzten Teil der Tour abzuändern. Nicht mehr die …

Schneeschuhtour Gamperfin 2020

Nachdem wir alle Teilnehmer zusammen hatten, konnten wir uns für die Schneeschuhtour Gamperfin bereit machen. Nach einer kurzen Einführung über Schneeschuhe und wie man damit umgeht, starteten wir bei überraschend guten Schneeverhältnissen die Tour mit sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Es herrschte Sonnenschein mit einzelnen kleinen Wolken. Durch den Tischriedwald und einem national geschützten Hochmoor führte …

Auf den Spuren des Eis im Engadin

Gletschertor Roseg-Gletscher - Gletscher-Erlebniswelt Chamanna Coaz
Vergangene Entwicklungen hinterliessen ihre Spuren in der Landschaft, manchmal auf den ersten Blick erkennbar, oftmals erst bei genauerem Hinsehen. Vieles drängte sich uns geradezu auf, anderes galt es zu suchen. Zum Beispiel die offensichtlich und über 50m vor uns auftürmende Gletschermoräne aus der Endphase der Kleinen Eiszeit vor knapp 200 Jahren, die die Spuren der …

Rundtour um die Drusenfluh

Dri Türm Rätikon
Im Auftrag der Appenzeller Wanderwege zwei Tage hin und her zwischen den beiden Ländern Österreich und Schweiz, stets rund um die riesige, aus schroffem Kalk bestehende, Drusenfluh. Schweizertor Drusenfluh Es gäbe viel zu erzählen aus der Geschichte der vielen Grenzübergänge im Rätikon, wir aber genossen die ruhigen Zeiten und waren immer aufs Neue beeindruckt von …

Grenzland Rätikon

Dreitagestour Prättigauer Höhenweg Ein lustiges Trüppchen, mit dem ich zwei Nächte in der Schesaplana SAC und Carschina SAC - Hütte verbringen durfte! Am ersten Tag ab Bergstation Älplibahn Malans zur Schesaplana SAC-Hütte. Blick vom "Ober Tritt" in Richtung Schesaplana, ca 40 Minuten ab Bergstation Älplibahn Tunnelweg bei den Krüzplatten auf die nahe Alp Die stets …

Dem Mond auf der Spur

... dies das Motto der Nachtwanderung, organisiert von der Schaukäserei Stein, AR, anlässlich der 14. Schweizer Wandernacht. Man sah und spürte ihn schnell, den Schalk in den Augen von Hans Reifler, wenn er von dem täglichen Handwerk eines Weissküfers erzählte und lustige Episoden wiedergab. Viel Liebe zum Detail scheint der Schlüssel zum Erfolg zu sein. …